Lumbal -Säule Osteochondrose

Die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule ist eine Krankheit, die eine besondere Form der Schädigung der Wirbelsäule ist. Patienten mit dieser Krankheit klagen über schnelle Müdigkeit, Rückenschmerzen und Beine, die motorische Aktivitätsgrenzen verursachen. Bei Osteochondrose gibt es eine Deformation von Bandscheiben, die ihre Höhe, Dystrophie und Corakoid beim Wachstum der Wirbel abnimmt. Wenn sie das X -Strahlen diagnostizieren, sind die Dyschaans deutlich sichtbar.

Osteochondrose

Die Verformung des Knorpelgewebes während der Entwicklung der Osteocondrose ist ein komplexer Prozess, einschließlich biochemischer und vaskulärer Veränderungen. Zunächst wird der faserige Ring zerstört, woraufhin der Fleischbällchen eingeführt wird. Infolgedessen wird der faserige Ring zerrissen und der Hernie der Scheibe gebildet. In diesem Fall unterliegt der niedrige Glanz und das niedrige geliebte Segment der höchsten Belastung. Die Hernie der Scheibe, die das Rückenmark oder ihre Wurzeln festhält, wird zur Ursache von Rückenschmerzen, die im Bein reagieren.

Der mächtigste Ischiasnerv im menschlichen Körper wird durch die sakralen Wurzeln des Rückenmarks gebildet. Sie sind diejenigen, die ebenso wie eine niedrige Leber sind, durch Osteochondose irritiert. Aus dem lateinischen Namen des Ischiasnervs wurde in diesem Zusammenhang der zweite Name der Krankheit gebildet - ISIA.

Aufgrund der Verletzung der Struktur des Knorpelgewebes können die intervertebralen Scheiben, die spezielle Knorpelstrukturen sind, nicht mehr alle ihre Funktionen vollständig ausführen. Dies führt zum Verlust der Flexibilität und Mobilität der Wirbelsäule. Die Prozesse, die in den Anfangsstadien der Krankheit nur Bandscheiben beeinflussen, gelten allmählich für die Wirbel selbst.

Das Aufzeichnungsradikolithe, das als eines der häufigsten Symptome einer Osteocondrose angesehen wird, ist in fast jeder fünften Person über 30 Jahren der Welt. Gefahr ist, dass Menschen im Arbeitsalter häufig gefährdet sind. Osteochondose entzieht die Fähigkeit, sich an aktiven Aktivitäten zu beteiligen, und verursacht häufig Behinderungen.

Symptome der lumbalen Osteochondose

Die Hauptsymptome der lumbalen Osteochondrose sind schwerwiegende Rückenschmerzen. Zusätzlich zu diesem Zeichen gibt es jedoch eine Reihe anderer. Daher sind Patienten, die an dieser Krankheit leiden, schnell müde, sie beschweren sich über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Reizbarkeit. Das Unbehagen im Rücken ermöglicht es Ihnen nicht, eine bequeme Position für den Schlaf zu wählen, sodass sich der Körper nach dem Ende des Tages nicht vollständig entspannen und sich erholt. Der Widerstandsverlust zwingt den Patienten, die körperliche Aktivität zu minimieren und Schmerzen zu vermeiden. Dies führt dazu, dass es im Laufe der Zeit auch nicht in der Lage ist, auch einfache Aktionen auszuführen, um Ihren heimischen Bedürfnissen zu erfüllen.

Rückwärts

Die Probleme in der Arbeit des Elternsystems für Eltern können auch eines der Symptome einer lumbalen Osteochondose sein. Sie erscheinen in Form von Schmerzen im Nierenbereich. Bei Patienten mit Osteochondrose ist das Urinieren unterbrochen, und das unerwartete Vorhandensein von unangenehmem Unbequemen ist möglich. Dies führt zur Instabilität der Wirbel, die aufgrund der Verformung nicht durch die Bandscheiben fixiert werden. Die Belastung der Wirbelsäule führt dazu, dass die Bewegung der Lumbalabteilung vom Heiligen, wenn der Schweregrad der Kraft ihr ausgesetzt ist. Dieser Prozess führt zu einer Schädigung der internen Organe, zu Problemen in ihrer Arbeit. Bei Frauen leiden Eierstöcke, Anhänge und Gebärmutter oft und die Macht ist bei Männern gestört.

Osteocondrose ist durch eine Zunahme der Empfindlichkeit der Beine gekennzeichnet, einschließlich Stopps, Seiten und Unterbeine. Es sind Krämpfe, die zu einem vollen Verlust des Impulses führen können. Die Haut des Patienten mit Osteochondrose an den Beinen ist sehr trocken, geschält und mit Drosselungsgans im unangenehmen Bereich bedeckt. Bei Schmerzangriffen ist das Schwitzen gestört.

Alle Symptome von Osteocondrose können in den folgenden Gruppen klassifiziert werden:

Rook -Syndrom

Die Ausdünnung der Bandscheiben führt zum Verlust der Stabilitätsbräume. Nachdem sie mobil geworden sind, werden sie verärgert und drücken die Blutgefäße und die Nervenwurzeln mit akuten Bewegungen und einer starken körperlichen Anstrengung. Dieser Prozess minimiert die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, aber mit einer erneuten Kraft, in der der Nerv komprimiert wird. Der Schmerz ist akut und durchdringt. Das sehr unbehaglichste wird im unteren Teil des Beines, des Oberschenkels, des Fußes und des Gesäßes ausgedrückt. Die unangenehmen Empfindungen verändern den Patienten das Tempo und lehnen sich auf die gegenüberliegende Seite des Nervs.

Wenn die Nervenwurzeln für lange Zeit gereizt sind, treten ihre Entzündung, Schwellung, venöse Stagnation und Vergiftung auf. Der Schmerz gilt für die Muskeln, für Bänder. Es ist in Momenten körperlicher Aktivität akuter, insbesondere wenn es unmittelbar nach dem Schlaf oder einer Ruhepause ohne heiße UP durchgeführt wird. Schmerzen werden oft von einer Zunahme des Schwitzens begleitet, der das Gefühl von Schüttelfrost ersetzt.

Zu den Manifestationen des Wurzelsyndroms gehören auch Kribbeln, Taubheit und Verlust der Empfindlichkeit. Die Muskeln verlieren den Ton, daher können die Patienten nicht in der Lage sein, langfristige körperliche Aktivität zu tragen, zum Beispiel absteigt und die Treppe heben, schnell müde werden. Die Funktionen des Beckens werden in besonders schwerwiegenden Fällen unterbrochen. In diesem Fall ist auch das Auftreten von Lähmungen und Parese möglich.

Ischämisches Syndrom

In der Nähe der Nervenwurzeln befinden sich die Blutgefäße, die während der Deformation komprimiert werden. In den frühen Stadien der Entwicklung der Osteocondrose werden die Arterien regelmäßig zerkleinert, aber dann erhält ein Krampf einen konstanten Charakter. In diesem Fall tritt eine "lome Interpunktion" auf, der Patient muss häufig mit einem langen Spaziergang anhalten und ruhen.

Der Verschluss der Blutgefäße führt dazu, dass die Beckenorgane nicht die notwendigen Nährstoffe erhalten. Dies führt zu Schmerzen in den Hüften, Perineum, im Gesäß bis zu ihrer Lähmung.

Wirbeltier -Syndrom

Rook -Syndrom

Unter dem Einfluss von Schmerz-, Ischämie- und Wurzel -Syndrom ist das Skelett des Patienten mit Osteochondrose deformiert. Eine Person beginnt sich zu beugen, hat ein Becken und eine Wirbelsäule, die Muskeln schwächen, Atrophie. All diese Veränderungen beeinflussen das Tempo, das nach dem Schmerzbereich angepasst wird, angespannt und unsicher. Allmählich ist das gesamte Bewegungsapparat der Osteochondrose ausgesetzt, und die Bandscheiben zwischen den Wirbelständen kollabieren weiter.

Schmerzsyndrom (Schmerz mit lumbaler Osteochondose)

Unangenehme Empfindungen und Beschwerden im Heck sind die Hauptsymptome der Osteochondose. Natur und Stärke des Schmerzes ändern sich nach dem Stadium der Entwicklung der Krankheit.

Zunächst ist es nur in der Lendenwirbelsäule zum Zeitpunkt der größeren Spannung von Gelenken, Muskeln und Bändern zu spüren, dh bei der Durchführung körperlicher Anstrengungen. Es kann auch schmerzhaft konstant sein. Mit der Entwicklung von Osteochondrose treten jedoch auch akute Schmerzen oder Bewegung bei Niesen, Husten auf.

Durch die Palpation können Sie in der Regel das Siegel in den Muskeln bestimmen. Ein Schmerzangriff kann mehrere Tage dauern, und bei all dieser Zeit muss der Patient den Rest im Bett beobachten, um die unangenehmen Empfindungen im Heck zu minimieren. Alle akuten Bewegungen, Gewichtheben verursachen Beschwerden.

Ursachen für lumbale Osteochondose

Die folgenden Hauptgründe für die Entwicklung der lumbalen Osteochondose werden unterschieden:

  1. Unregelmäßige Belastung der Wirbelsäule. Laut Experten ist Osteochondrose für eine Person als biologische Spezies charakteristisch, da sie größtenteils an seinem Lebensstil und seiner Unmittelbarkeit zurückzuführen ist. Die Notwendigkeit, die Position des Körpers in einer bestimmten Position aufrechtzuerhalten, erfordert eine konstante Spannung des muskuloskelettalen Systems. Die optimale Belastung der Wirbelsäule befindet sich in einer aufrechten Position. In einer auf der Rückseite liegenden Position ist es minimal, nebenbei - etwas mehr. In sitzender Position nimmt die Last der Lendenwirbelsäule jedoch erheblich zu. Die Neigung des Körpers nach vorne erzeugt eine zusätzliche Spannung für die Vorderkante der Wirbel und die Wirbelsäule. Daher wird empfohlen, die Position des Körpers regelmäßig zu verändern und den Muskeln zu entspannen und die Last auf die Wirbelsäule zu bewegen und den Rücken gerade zu halten.
  2. Hypodynamie. Ein sitzender Lebensstil, der Gebrauch eines Autos und öffentlichen Verkehrs, verbringt eine großartige Zeit für einen Computer und einen Fernseher - all dies trägt zur Entwicklung von Problemen mit der Wirbelsäule, einschließlich Osteochondose, bei. Ein wesentlicher Teil der Bevölkerung fehlt die motorische Aktivität. Ein passiver Lebensstil führt dazu, dass das muskuloskelettale System schwächt. In sitzender Position unterliegt die Wirbelsäule der maximalen Belastung, dies wird zur Ursache für die Verformung des Knorpelgewebes und folglich die Osteochondose der Lendenwirtschaft. Daher ist es so wichtig, regelmäßig zu steigen und eine Reihe von Übungen durchzuführen. Wenn eine Person einen bedeutenden Teil der Zeit in einer gebogenen Position verbringt, dehnen sich die flexiven Muskeln und verlieren ihren Ton.
  3. Zu hohe körperliche Aktivität. Die Zunahme der motorischen Aktivität kann ebenso wie ihr Nachteil Osteochondrose verursachen. Rückenschmerzen sind oft besorgt über Sportler, die stark sportlich sind. Dieser Sport erfordert Gewichtsheben, was für die Rückenmuskulatur weitere Spannungen erzeugt und die Bildung von Schwandebebralen Hernien verursacht.
  4. Falsche Haltung. In der gekrümmten Position der Wirbelsäule ist die Last auf nicht -ungleichmäßige Weise verteilt und führt zur Verformung der Bandscheiben. Der gleiche Einfluss wird von unsachgemäßer Wanderung beeinflusst. Menschen und ältere Menschen geraten in die Risikogruppe, da im Laufe der Zeit zwischen den Zwischenvertebralaufzeichnungen weniger elastisch werden, verlieren sie ihre Mobilität und sind leichter beschädigt.
  5. Schmerzen für die lumbale Osteochondose
  6. Defekte des Knochensystems und der genetischen Veranlagung, Verletzungen und Infektionskrankheiten. Osteochondrose verursacht in der Regel angeborene Probleme mit dem Bewegungsapparat. Darüber hinaus kann die Ursache der Krankheit die natürliche Zerbrechlichkeit des Knorpels sein. Osteochondrose entwickelt sich auch als Komplikation nach verschiedenen Schäden an der Wirbelsäule, Osteoomyelitis, Tuberkulose.
  7. Füße Geschirr. Bei Patienten mit Platten führt der Fußsatz nicht wie im Fall unter normalen Bedingungen Amortisationsfunktionen aus. Wenn es sich bewegt, wird die gesamte Last an den Bandscheiben aufgenommen, wodurch ihr schneller Verschleiß auftritt.
  8. Übergewicht. Zusätzliche Kilogramm sind eine zusätzliche Belastungsquelle für das Herz- und Knochenmuskelsystem, einschließlich der Wirbelsäule. Laut Statistiken reagieren Menschen mit Übergewicht empfindlicher für verschiedene Krankheiten.
  9. Entzündungsprozesse im Körper. Die Entwicklung von Osteocondrose wird durch Faktoren wie hormonelle Veränderungen, Probleme mit den Gelenken der Wirbelsäule, beispielsweise rheumatoider Arthritis, der endokrinen, verdaulichen und kardiovaskulären Systeme, erleichtert.
  10. Leben. Viele Patienten achten nicht auf ihre Gesundheit: Sie bewegen sich wenig, sie schlafen nicht genug, sie essen falsch. Dies führt zu einer Erhöhung der Müdigkeit, zu der Verletzung des psychoemotionalen Zustands. All dies macht den Körper sehr anfällig und trägt zur Entwicklung einer lumbalen Osteochondrose bei.

Grad der lumbalen Osteochondrose

Es gibt 4 Grad lumbaler Osteochondrose:

  1. Die Risse erscheinen im faserigen Ring, die mit einer Substanz aus dem Kern des Strahls gefüllt sind, der Reizungen verursacht. In diesem Stadium wird die Verformung der Zwischenvertebralaufzeichnungen kaum exprimiert und manifestiert sich in Form von Symptomen der reflektierten Boooleria. Der Patient kann sich über Schmerzen im Herzen im unteren Rücken beschweren. In der Rückseite der Ursache des Unbehagens werden sie zu akuten Bewegungen, das Gewichtsheben. Abhängig vom Charakter werden 2 Arten von Schmerzen unterschieden: Lumbalia und Lumbago. Im ersten Fall ist es stabil und im zweiten tritt plötzlich auf;
  2. Hypodynamie
  3. Die Zerstörung des faserigen Rings geht weiter. Die Lücke zwischen den Wirbeln besteht jedoch zu einer Verringerung der Nervenende. In diesem Stadium ist ein Phänomen wie die Pseudospondylolisthese der Lumbalregion charakteristisch. Dies ist der Name des Prozesses, die Wirbel miteinander zu bewegen, was dazu führt, dass die Nervenenden einklemmt und Schmerzen verursacht werden. Die Wirbelsäule ist durch ungewöhnliche Mobilität gekennzeichnet. Bei Osteochondrose des 2. Grades beklagen die Patienten über ausgeprägte Beschwerden im Heck, in der Lendenwirtschaft, Wärme und Kälte werden abwechselnd gewarnt. Schmerzen treten bei Krämpfen auf, in denen die Gänsehaut auf der Haut auftritt und die Intensivierung verstärkt.
  4. Der faserige Ring ist endlich zerrissen und der Kern der Jacke wird draußen zerkleinert. Die intermevertebrale Hernie erscheint. Die Einnahme des Kerns im Bereich des Wirbelkanals führt dazu, dass die Vasen und Wurzeln der Wirbelsäulennerven gedrückt werden.

    Die Verformung der Wirbelsäule besteht aus Lordose, Cifose oder Skoliose. Mit Lordosis wird die Wirbelsäule nach vorne umgewandelt. Diese Verletzung seiner normalen Position erschwert die Arbeit der internen Organe und ihrer Systeme stark. Bei CIFOSI ist die obere Wirbelsäule gebogen und in fortgeschrittenen Fällen tritt ein Biegengefühl auf. Die laterale Krümmung tritt in Form von Skoliose auf. Wenn ein Patient mit Osteocondrose mit dieser Krümmung der Wirbelsäule nach vorne hervorsteht, wird die Asymmetrie dank der Klinge oder der hervorstehenden Rippe ersichtlich;

  5. Die letzte Phase der Osteocondrose ist die gefährlichste, da die Wirbelsäule endgültig deformiert ist, was die volle motorische Aktivität unmöglich macht. Das Knochenwachstum wird in der Radiographie deutlich. Obwohl Schmerzen den Patienten einige Zeit nicht stören, zeigt dies keine Verbesserung an. 4 Grad Osteochondrose enden häufiger mit Behinderungen.